Desktop-Publishing (DTP) und Übersetzungen
Unser Desktop-Publishing (DTP) kombiniert mit Übersetzungen vereinen professionelle Übersetzungs- und Layout-Dienstleistungen.
Ziel ist es, übersetzte Dokumente nicht nur inhaltlich präzise, sondern auch visuell ansprechend und druckfertig zu gestalten.
Wir legen besonderen Wert darauf, dass das ursprüngliche Design, Format und Layout nach der Übersetzung entweder originalgetreu erhalten bleibt oder bei Bedarf vollständig neu und technisch angepasst erstellt wird.
So gewährleisten wir, dass Ihre Dokumente in jeder Sprache sowohl inhaltlich als auch optisch überzeugen und leicht lesbar sind.
Sicherheit nach ISO 20607
Technische Texte werden optimiert, während Sicherheitshinweise gemäß ISO 20607 sorgfältig geprüft und normgerecht angepasst werden.
Typische Inhalte für DTP-Übersetzungen:
- Broschüren & Flyer – Marketing- und Werbematerialien
- Technische Handbücher – Bedienungsanleitungen, Sicherheitsdokumente
- Produktkataloge – E-Commerce, Einzelhandel, Automobilbranche
- Präsentationen – PowerPoint, Keynote, Unternehmensberichte
- Magazine & Zeitschriften – Print- und digitale Publikationen
- Schulungsunterlagen & Lehrbücher – E-Learning, Seminarmaterialien
- Infografiken & Datenblätter – Visuelle Darstellungen von Informationen
- Verpackungen & Etiketten – Produktbeschreibungen, mehrsprachige Hinweise
- Jahresberichte & Unternehmensdokumente – Finanz- und Geschäftsberichte
- Werbekampagnen – Anzeigen, Social-Media-Grafiken, Plakate
Diese Inhalte müssen nach der Übersetzung optisch und strukturell angepasst werden, um ein professionelles und gut lesbares Endprodukt zu gewährleisten.
Warum ist DTP bei Übersetzungen wichtig?
- Sprachbedingte Layout-Anpassungen: Übersetzte Texte können länger oder kürzer sein als das Original, was das Design beeinflusst.
- Schriftarten & Zeichenanpassungen: Bei Sprachen mit besonderen Schriftzeichen (z. B. Chinesisch, Arabisch) müssen geeignete Fonts verwendet werden.
- Formatierung & Grafiken: Tabellen, Bilder und Texte müssen korrekt positioniert werden.
- Druck- & Bildschirmoptimierung: Die finale Datei muss druck- oder digitaltauglich sein.
Fazit:
DTP-Übersetzungen sorgen dafür, dass übersetzte Dokumente professionell, leserfreundlich und visuell konsistent bleiben – unabhängig von der Sprache.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie handhaben Sie kundenspezifische Fachterminologie und Glossare?
Wir legen größten Wert auf die korrekte und konsistente Verwendung Ihrer technischen Fachbegriffe. Gerne arbeiten wir mit Ihren bestehenden technischen Glossaren und Terminologielisten. Darüber hinaus erstellen wir projektspezifische technische Terminologiedatenbanken, die wir kontinuierlich pflegen und aktualisieren. So stellen wir die Konsistenz in allen Ihren technischen Dokumenten sicher und bewahren Ihre spezifische Fachsprache.
Der Schutz Ihrer sensiblen Daten hat für uns höchste Priorität. Neben unserer Zertifizierung nach ISO 17100 setzen wir folgende Maßnahmen ein: Strenge Geheimhaltungsvereinbarungen mit allen Mitarbeitern und technischen Übersetzern, verschlüsselte Datenübertragung und Datenspeicherung auf eigenen, gesicherten Servern, Zugriffsbeschränkungen und regelmäßige Sicherheitsaudits sowie auf Wunsch vollständige Löschung aller technischen Daten nach Projektabschluss. Ihre Daten befinden sich nicht auf den PCs der Übersetzer, sondern liegen sicher auf unseren eigenen Servern – und nicht irgendwo in Übersee.
Die kurze Antwort:
Ab 10 ct/Wort.
Die genaue Antwort:
Die Kosten variieren je nach Sprachkombination, technischem Fachgebiet, Umfang und Dringlichkeit. In der Regel berechnen wir pro Wort des Ausgangstextes. Für ein genaues Angebot senden Sie uns bitte Ihre Dokumente zu.
Wir bieten Mengenrabatte an:
Für größere oder regelmäßig wiederkehrende technische Übersetzungsprojekte bieten wir Mengenrabatte an.
Wir berechnen keine Wiederholungen:
Übrigens: Im Gegensatz zu vielen Mitbewerbern berechnen wir keine Wiederholungen!
Unser Team ist darauf spezialisiert, eine Vielzahl von Dateiformaten zu verarbeiten, die in der technischen Dokumentation üblich sind.
Dazu gehören Microsoft Office-Formate wie Word, Excel und PowerPoint, Adobe-Formate wie InDesign und FrameMaker, sowie CAD-Formate, XML, HTML und Formate für technische Illustrationen und Zeichnungen.
Eine vollständige Liste aller Dateiformate, die wir übersetzen können, finden Sie hier.
Wir bieten technische Übersetzungen in und aus über 50 Sprachen an, darunter alle gängigen europäischen Sprachen sowie wichtige asiatische Sprachen.
Die Sprachen sind:
Albanisch, Arabisch, Aserbaidschanisch, Bengali, Bosnisch, Portugiesisch (BR), Bulgarisch, Chinesisch, Dänisch, Deutsch, Englisch, Estnisch, Finnisch, Französisch, Griechisch, Hebräisch, Hindi, Indonesisch, Irisch, Isländisch, Italienisch, Japanisch, Kasachisch, Koreanisch, Kroatisch, Lettisch, Litauisch, Malaiisch, Maltesisch, Marathi, Mazedonisch, Moldawisch, Niederländisch, Norwegisch, Persisch, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Russisch, Schwedisch, Serbisch, Slowakisch, Slowenisch, Spanisch, Spanisch (MX), Tamilisch, Thai, Tschechisch, Türkisch, Ukrainisch, Ungarisch, Vietnamesisch.
Die Bearbeitungszeit hängt vom Umfang und der Komplexität des Dokumentes und der Verfügbarkeit des jeweils spezialisierten Fachübersetzers ab.
Ein erfahrener Übersetzer kann ca. 2.000-2.500 Wörter pro Tag übersetzen.
Express-Service
Für eilige Projekte bieten wir einen Express-Service an.
Bitte kontaktieren Sie uns für individuelle Lösungen bei zeitkritischen Übersetzungen.
Translation-Memory-Systeme
Wir verwenden modernste Übersetzungstechnologien wie Translation-Memory-Systeme. Diese speichern bereits übersetzte Segmente und gewährleisten so eine einheitliche Terminologie und einen konsistenten Stil in allen Ihren technischen Dokumenten. Dies erhöht nicht nur die Konsistenz, sondern steigert auch die Effizienz und kann bei zukünftigen Projekten zu Kosteneinsparungen führen.
Darüber hinaus erstellen wir projektspezifische Styleguides und arbeiten eng mit Ihrem Team zusammen, um sicherzustellen, dass alle technischen Übersetzungen Ihren spezifischen Anforderungen entsprechen.
Wir setzen auf ein mehrstufiges Qualitätssicherungssystem:
Auswahl hochqualifizierter und spezialisierter Übersetzer, Einsatz von Translation-Memory-Systemen für konsistente Terminologie, Korrekturlesen durch einen zweiten Fachübersetzer (4-Augen-Prinzip) und abschließende Qualitätskontrolle vor der Auslieferung.
Darüber hinaus sind wir nach ISO 17100 zertifiziert, was höchste Qualitätsstandards für Finanzübersetzungen garantiert.
Unsere Übersetzungen sind versichert
Der Versicherungsschutz einer professionellen Übersetzung gewährleistet die Absicherung gegen mögliche Fehler oder Missverständnisse, die während des Übersetzungsprozesses auftreten könnten.
Haftpflichtversicherung
Dies umfasst eine Haftpflichtversicherung, die den Kunden schützt, falls der Übersetzer Fehler macht oder ungenaue Übersetzungen liefert, die zu finanziellen Verlusten führen könnten.
Diese Versicherung bietet Sicherheit und Vertrauen, dass professionelle Übersetzungsdienste mit höchster Genauigkeit und Qualität erbracht werden, ohne dass der Kunde unnötige Risiken eingehen muss.
3 Schritte vom Angebot bis zur fertigen Übersetzung
Für die bequeme und sichere Übermittlung Ihrer Dokumente, haben wir ein spezielles Angebotsformular für Sie gestaltet.
Nach Erhalt Ihrer Unterlagen erstellen wir Ihnen innerhalb von 24 Stunden ein unverbindliches Angebot.
Nach Auftragserteilung werden Ihre Dokumente, die auf unseren eigenen sicheren Servern gespeichert sind, übersetzt. Ein erfahrener Diplomübersetzer oder Fachübersetzer übernimmt persönlich die Übersetzung.
Nach einer kurzen Bearbeitungszeit erhalten Sie Ihr übersetztes Dokument im Originalformat zurück, sei es Word, PowerPoint oder ein anderes Format.
Übrigens übersetzen wir auch handschriftliche Texte.